top of page

Zaubergesänge... jeden 2. Freitag im Monat!

Lasst mich Euch heute von Zaubergesängen erzählen.


In den alten Geschichten ist hinterlegt, das zum Weben der Seidrmagie Gesänge genutzt wurde um der Seidkona/ Völva den Weg in die Anderswelt zu bereiten.


Zudem wurden Zauberlieder gesungen, um die Kräfte zu lenken, zu manifestieren, zu nutzen.

Galdr nennt man diese Lieder. Sie sind in der Lage zu heilen, Energien zu lenken, zu schützen oder zu schaden.


Nun gibt es viele Ideen, zu diesen Zauberliedern nachzulesen. Nur die in der Edda genannten sind richtig, sagen die einen. Nur so oder so gesungen, sagen die nächsten.


Oh Menschlein, wie wenig hast Du die Kräfte verstanden, wenn Du in diesem kleinen Kreise denkst… nur weil „nichts erforscht“ ist, ist es dennoch gewesen, auf viele Arten.


Das Singen von Zauberliedern gehört für mich ganz vorne mit dazu in der Seidrmagie. Allerdings sind das nicht Lieder im üblichen Sinne. Es sind Kraftgesänge, die in der Versenkung des Geistes in die Anderswelten entstehen und aus dem Körper der Seidfrau entstehen. Es geht hier nicht um Musik und Wohlklang, sondern um mächtige Energien und pure Kräfte, die sich durch Töne in der Welt manifestieren und wirken. Oft klingt das ähnlich wie der tibetische Kehlkopf-Gesang oder das Jodeln, wie wir es aus Oberbayern kennen.


Galdr als Wort ist verwandt mit „gala“ (altenglisch: krähen) und „galen“ (altenglisch: verrückt).


Es ist ein langer Weg vom Menschen, der zusammenzuckt, wenn ich ihn bitte, doch beim „chanten“ in echt und laut mitzusingen, bis zum Galdr. Oder bis zu den echten Runengesängen.

Ich beginne deshalb gerne mit Chantabenden, wo ich mit interessierten Menschen zusammensitze, im gemütlichen Raum, um gemeinsam einfache Energielieder zu singen, zu trommeln oder zu rasseln um einer Trance näher zu kommen… schon das ist ein großer Schritt für so manchen, befreit aber die Stimme und damit auch die Energie. Die Seele kann sich ganz anders öffnen und erleichtert lässt innere Anspannung nach.


Hier bleiben wir noch an Melodie und Text haften. Aber schon das alleine bringt Kraft.


In weiteren Schritten geht es dann in das Ansingen der Runenkräfte. Wozu man diese Kräfte allerdings erkannt und gelebt haben sollte. Gleichzeitig mit absoluter Konzentration auf die Kraft der jeweiligen Runen, dazu visualisiert, manchmal auch mit der Stadha (der Runenstellung) vereint, wird hier die Kraft in den Körper gerufen und findet wiederum über die Stimme Wirkung im Außen. Dies wird mit Übung und Beweglichkeit in Körper und Geist zu einem Tanz verbundener rufender Runenkräfte… Zaubergesang.

Je weiter ein Menschenwesen versinken kann, je weiter die Siedekraft reicht, desto intensiver werden natürlich auch die Erfahrungen, die Sichten, die Kräfte, die gelenkt und genutzt werden können. Im Seidr-Zustand ist Text nicht mehr entscheidend. Es klingt dann auch nicht mehr „schön“. Das muss es aber auch nicht. Hier bricht sich die Energie der Götter und Wesenheiten, der Kräfte des Landes, der Elementare, einen Weg in die manifeste Welt als Ton, der in der Seidrtrance der Seidkona/Völva entsteht.


In meinen Kursen biete ich an, Dir den Weg zu ebnen zu Deiner Eigenmacht und zur Nutzung der Kräfte um klug und weise für Land, Tiere und Menschen zu wirken.


Dieser Weg ist zwar lang, aber wunderschön und wird Dich immer wieder in Erstaunen, Glück und wilde Kraft bringen, sofern Du Dich wirklich darauf einlässt. Wie beim singen. Da ist nichts zu laut. Nichts zu schrill. Nichts falsch. Singen ist Ausdruck Deiner Kraft im Außen. Werde laut – sei da.


Ich beginne mit dem Angebot des Chant-Abends am Freitag, 08.11.2019.

Um 19.00 Uhr beginnt das Singen und Klingen der Kraft im Heil-Hof, Bahnhofstraße 1 a, 96176 Pfarrweisach. Wir lassen uns Zeit und enden in einer ruhigen geführten Andersweltreise ca um 22.00 Uhr.

Wer hat, bringe gerne Rahmentrommel oder Rassel mit.

Ich erbitte dafür einen minimalen Ausgleich in Höhe von 10,00 Euro pro Teilnehmer.


Der Chant-Abend ist in Zukunft jeweils geplant am 2. Freyjastag (Freitag) des Monats. Freyja als Herrin der Seidrkunst soll hier Schirmherrin sein.

Runenhex im Heil-Hof



#runenhex #heilhof #chant #zauber #seidr #glück #heilung

78 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Rehabilitiert

Baum-Raum

bottom of page